• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Telefon: +49 2234 2095-120     E-Mail: info@heidecke.com

Facebook Instagram

Telefon: +49 2234 2095-120     E-Mail: info@heidecke.com

logo-heidecke
  • Fassade
    • Fassadenanstrich
    • Fassadenputz
    • Denkmalschutz
  • Innenanstrich
    • Malerarbeiten
    • Biofarben
    • Lackierung
  • Wandgestaltung
    • Spachteltechnik
    • Echtsteintapete
    • Tapezieren
  • Bodengestaltung
    • Bodenanstrich
    • Designbelag
    • Laminat
    • Teppichboden
    • Betonoptik
  • Putz & Trockenbau
    • Putzarbeiten
    • Trockenbauarbeiten
  • Unternehmen
    • Kontakt
    • Ausbildung
    • Jobs
    • Netzwerkpartner
    • Referenzen
  • VOB
  • Blog
  • Fassade
    • Fassadenanstrich
    • Fassadenputz
    • Denkmalschutz
  • Innenanstrich
    • Malerarbeiten
    • Biofarben
    • Lackierung
  • Wandgestaltung
    • Spachteltechnik
    • Echtsteintapete
    • Tapezieren
  • Bodengestaltung
    • Bodenanstrich
    • Designbelag
    • Laminat
    • Teppichboden
    • Betonoptik
  • Putz & Trockenbau
    • Putzarbeiten
    • Trockenbauarbeiten
  • Unternehmen
    • Kontakt
    • Ausbildung
    • Jobs
    • Netzwerkpartner
    • Referenzen
  • VOB
  • Blog
  • Fassade
    • Fassadenanstrich
    • Fassadenputz
    • Denkmalschutz
  • Innenanstrich
    • Malerarbeiten
    • Biofarben
    • Lackierung
  • Wandgestaltung
    • Spachteltechnik
    • Echtsteintapete
    • Tapezieren
  • Bodengestaltung
    • Bodenanstrich
    • Designbelag
    • Laminat
    • Teppichboden
    • Betonoptik
  • Putz & Trockenbau
    • Putzarbeiten
    • Trockenbauarbeiten
  • Unternehmen
    • Kontakt
    • Ausbildung
    • Jobs
    • Netzwerkpartner
    • Referenzen
  • VOB
  • Blog
  • Fassade
    • Fassadenanstrich
    • Fassadenputz
    • Denkmalschutz
  • Innenanstrich
    • Malerarbeiten
    • Biofarben
    • Lackierung
  • Wandgestaltung
    • Spachteltechnik
    • Echtsteintapete
    • Tapezieren
  • Bodengestaltung
    • Bodenanstrich
    • Designbelag
    • Laminat
    • Teppichboden
    • Betonoptik
  • Putz & Trockenbau
    • Putzarbeiten
    • Trockenbauarbeiten
  • Unternehmen
    • Kontakt
    • Ausbildung
    • Jobs
    • Netzwerkpartner
    • Referenzen
  • VOB
  • Blog
logo-heidecke

Tapezierarbeiten

Diakonie Michaelshoven: Die Neu-Mach-Truppe

5. Juli 2018 by

Die besondere Herausforderung bei Innenarbeiten kann in der Klasse oder in der Masse liegen. Im ersten Fall geht es, wie etwa bei den Badtapeten für ein Kölner Hotel, um überaus akkurate Präzisionsarbeit. Auch bei Betonoptik liegt das Geheimnis darin, wie man die einzelnen Schichten aufträgt und trocknen lässt. Aufträge mit großem Volumen wie bei der Diakonie Michaelshoven scheinen dagegen auf den ersten Blick einfach: Spachteln, Tapezieren, Streichen, fertig.

In der Praxis sollte sich ein Malerbetrieb allerdings auf zwei wichtige Dinge vorbereiten. Erstens: Schnelligkeit muss noch steigerbar sein – und das geht nur mit einer großen, fähigen und flexiblen Truppe. Zweitens: Man darf die Qualität dabei trotz allen Zeitdrucks nicht schleifen lassen. Ein schönes Beispiel für dafür ist die Diakonie Michaelshoven.

Dies ist praktisch ein Nachbar von uns: Sie besitzt in Rodenkirchen eine parkartige Anlage mit Immobilien aus vielen verschiedenen Epochen. In der Diakonie Michaelshoven gibt es Wohn-, Arbeits- und Gemeinschaftsangebote für sozial Schwache, für Senioren, Familien und Jugendliche. Wir wurden in einem Neubau tätig, in dem Jugendliche in Wohngruppen untergebracht werden, aber auch Tagesbetreuung stattfindet.

Diakonie Michaelshoven: Sportliche Zeitvorgaben – da wird aufgestockt

Der Auftrag war klar: In zwei Bauteilen der Diakonie Michaelshoven mussten sämtliche Wände und Decken gespachtelt, geschliffen und grundiert werden. Danach erhielten die Decken einen Anstrich, die Wände wurden in der Regel mit Raufaser tapeziert. Nur in den Bädern und Treppenhäusern brachten wir Malervlies an den Wänden an. Die Wände sollten weiß gestrichen werden, die Treppenhäuser dagegen farblich beschichtet.

Renoviertes Zimmer in der Diakonie Michaelshoven
Die Zimmer der Diakonie Michaelshoven erstrahlen in neuem Glanz.

Wir stellten schnell fest: Die Zeitvorgaben seitens der Diakonie Michaelshoven waren sportlich – und nicht mehr verhandelbar, denn die ersten Jugendgruppen zogen schon bald ein. Nach einer Verzögerung im Ablauf entschlossen wir uns schließlich, die Truppe temporär zu verstärken, damit wir den Zeitverlust wieder auffangen konnten. Denn die Arbeitsgänge mussten ja immer noch nacheinander erfolgen.

Fast 5.000 Quadratmeter in der Diakonie Michaelshoven spachteln – da wird gespritzt

Ein einziges Treppenhaus der Diakonie Michaelshoven hatte immerhin eine Wandfläche von 200 Quadratmetern. Insgesamt betrug die Fläche aller Wände und Decken, die zu spachteln waren, stolze 4760 Quadratmeter. Bei solchen Dimensionen wird die Spachtelmasse nicht mehr per Hand aufgetragen, sondern aufgespritzt und dann mit einem Schmetterlingsblech abgezogen. Sobald eine Wand getrocknet war, kam der Tapezierer. Die besondere Herausforderung lag beim Anstrich: Weil die Kollegen die letzten im Prozess waren, mussten sie achtgeben, bei allem Tempo nicht nachlässig zu werden. Der Kundekontrollierte genau auf Unsauberkeiten.

Am Ende waren alle froh. Wir hatten die Zeitvorgabe eingehalten, die Diakonie Michaelshoven hatte strahlende, einladende Räume bekommen und die Jugendlichen konnten rechtzeitig die Räume beziehen. Auch wenn wir selbst vielleicht die Ausführung zeitlich anders geplant hätten: Mit einer fähigen, eingespielten und flexibel aufstockbaren Neu-Mach-Truppe schafft man auch Aufträge, die andere an logistische und personelle Grenzen führen.

Kategorie: Malerarbeiten, Sanierungen, Tapezierarbeiten, Wandanstrich Stichworte: Anstrich, Diakonie Michaelshoven, Spachtelmasse, Spachteln, Spritzen

Wenn Maler für Makler streichen: Home Staging macht das Haus schön

16. Juni 2018 by

Stellen Sie sich einmal vor, Sie möchten eine Wohnung kaufen – und Sie sehen in der Annonce ein Wohnzimmer mit großgemusterter Tapete, davor eine Schrankwand voller Nippes und eine Sitzgruppe in Chippendale-Stil. Alles in dunkelbraun. Würden Sie zugreifen? Zu 80 Prozent, das sagen Studien, können sich Kaufinteressenten nicht vorstellen, wie sie sich selbst in einer fremden Wohnung einrichten würden. Deshalb gibt es das so genannte Home Staging: Immobilien werden präsentabel gestaltet und für den Verkauf fit gemacht. Und das beginnt in fast allen Fällen erst einmal mit einem guten Anstrich.

„Der Trend kommt aus Amerika, wo es Home Staging schon seit fast 50 Jahren gibt“, sagt Sylvia Hackhausen, als Inhaberin des Raumausstatters Stylhaus selbst seit Jahren in diesem Bereich tätig. Ihre Auftragslage ist gut: „Vor allem Makler wissen, dass die Bilder breite Bevölkerungskreise ansprechen müssen. So steigt die Zahl der Interessenten und meist auch der erzielte Preis.“

Egal, ob die Verkäufer noch selbst in ihrem Objekt wohnen oder es bereits leer geräumt haben: Beides wirkt irritierend auf potenzielle Käufer. Home Stager besitzen einen großen Fundus an Möbelattrappen, Wohnaccessoires und Textilien. Diese sollen einen möglichst neutralen Eindruck vermitteln – wertig, aber nicht mit zu viel eigenem Charakter, so dass noch genügend Raum für die Träume der Käufer bleibt.

Home Staging: Weiß streichen, dann neutral einrichten

Jochen Binder und sein Team sind bisweilen in solchen Immobilien zum Home Staging eingesetzt. „Wir arbeiten dort in einem genau vorgegebenen Rahmen“, berichtet er, „denn es muss mit einem festen Budget ein Maximum an Wirkung erzielt werden. Und manche Wohnungen, in denen wir waren, hatten tatsächlich einiges an Karma angesammelt – ohne frische Farbe wäre es schwierig geworden, sie zu präsentieren.“ In der Regel werden Wände und Decken weiß gestrichen, in manchen Fällen muss vorher die Tapete entfernt werden. Türzargen und Durchgänge erhalten oft eine frische Lackschicht.

Schlafzimmer nach Home Staging
So wird ein Schlafzimmer wohnlich.

„Wenn alles fertig ist, komme ich mit meinen Möbeln“, erklärt Sylvia Hackhausen. „Wir haben Betten, Einbauküchen oder Kommoden aus Wellpappe-Modulen. Auf ein Bettmodul aus Pappe kommt dann eine Luftmatratze, die wir beziehen und mit Bettwäsche ausstatten – fertig ist ein täuschend ähnliches Ehebett. Man kann sich sogar drauflegen, wenn man will!“ Eine Wohnung oder ein Einfamilienhaus mit Home Staging verkaufsfertig herzurichten, kostet in der Regel einen vierstelligen Betrag. Gemessen daran, dass der Verkaufspreis bei guter Präsentation schon bei Standardwohnungen durchaus um fünfstellige Summen variieren kann, ist das eine lohnende Investition.

Home Staging kommt allen zugute

Auch Hakan Citak, Makler im Kölner Norden, setzt auf die verkaufsfördernden Eigenschaften von Home Staging: „Letztlich kommt diese Dienstleistung allen zugute: Der Verkäufer erzielt einen höheren Preis, einen schnelleren Verkauf oder beides. Der Käufer wiederum bezahlt ohnehin nur für eine Immobilie, die er für preislich angemessen hält. Ein nachlässig präsentiertes Objekt übersieht er oder lehnt es gar vorschnell als überteuert ab, obwohl es durchaus in seinem Interesse liegen kann, es sich genauer anzusehen. Wir helfen Käufern im Grunde dabei, sich ein lebensnahes Bild von ihrem zukünftigen Wohnen zu machen und ihre Wünsche realistisch nachzubilden.“ Home Stager haben sogar einen Berufsverband.

Da ist es dann im Zweifel auch zweitrangig, ob die neutrale Gestaltung durch Home Staging nach dem Kauf überhaupt bleibt. „Wenn der Käufer die frisch gestrichene Wohnung sieht und sich trotzdem für seinen eigenen Stil entscheidet, dann kann es sein, dass unsere Arbeit nicht lange an der Wand bleibt“, gibt Niederlassungsleiter Tilo Wagner zu. „Uns stört das nicht, für die Kölnmesse richten wir ja sogar Wände für nur wenige Tage her. Und außerdem: Wer umgestaltet, braucht vielleicht auch wieder einen Maler. In empfehlungsintensiven Branchen wie dem Immobilienverkauf lohnt es sich für uns immer präsent zu sein.“

Kategorie: kreative Wandgestaltung, Malerarbeiten, Sanierungen, Tapezierarbeiten Stichworte: das Wohnatelier, Hakan Citak, HEIDECKE MALERWERKSTÄTTEN, Home Stager, Home Staging, Homestager, Homestaging, Petra Bach

Wasserdichte Unikate: exklusive Badtapeten

13. Juni 2018 by

Badtapeten werden immer populärer. Mit diesen eher hochpreisigen Produkten in kleinerer Auflage kann man sein Badezimmer einfallsreich und individuell gestalten. Die Tapeten sind so konzipiert, dass sie Feuchtigkeit sehr gut vertragen, werden aus Spritzwasserzonen aber doch meist herausgehalten. Wer es richtig einzigartig möchte, der kann sich Unikate drucken lassen – und sie so versiegeln, dass sie absolut dicht halten. Das war unser Auftrag für zwei hochklassige, exklusiv ausgestattete Hotelsuiten.

Es gibt durchaus noch sehr charmante Ecken in der Kölner Altstadt, vor allem rund um die erhaltenen romanischen Kirchen. In einem dieser historischen Klosterhöfe führt einer unserer Kunden ein kleines, aber feines und vor allem sehr individuell ausgestattetes Hotel. Als er kürzlich zwei Suiten in hochmodernen Anbauten errichten ließ, entschied sich der Inhaber für kompromisslos exklusive Ausstattung. Die Bäder erhielten Badtapeten der besonderen Art: Nicht nur selten sollten die Motive sein, sondern einzigartig – und außerdem romantisch, ungewöhnlich, intelligent und ästhetisch.

Badtapeten – so wasserdicht gemacht wie Fliesen

Badtapete im Vintage-Stil.
Badtapete von „Wall&deco“ im Vintage-Stil gedruckt.

Das ist ein Fall für die hoch spezialisierte Tapetenmanufaktur „Wall&deco“ aus Italien. Diese stellt Tapeten für höchste Ansprüche her – nach patentierten Verfahren, auch für den Nass- und sogar für den Außenbereich. Für die Badezimmer hatte man sich etwas einfallen lassen: Badtapeten mit floralen Motiven im Stile der vorletzten Jahrhundertwende. Der besondere Clou daran war, dass die Tapete an beiden Längswänden in jeweils unterschiedlichen Varianten angebracht wurde: An der Wand über der Badewanne war das Dessin leicht verwischt und verwaschen gedruckt, ganz so, als hätte Wasser über viele Jahre sein Werk verrichtet.

Das ist schon geradezu ein selbstironischer Gag, denn die Badtapeten, wie wir sie aufgebracht haben, sind so wasserdicht wie Fliesen. Ihre Motive muss man schon verwaschen drucken, denn echtes Wasser schafft diesen Effekt nicht. Im Bad der Suite dichteten wir zunächst den Untergrund ab und befestigten die Tapeten anschließend mit Spezialkleber. Als die speziellen Badtapeten an der Wand waren, wurden sie in drei Arbeitsgängen beschichtet und damit komplett versiegelt. Es sind Tapeten, sie haben ein Tapetenmuster und sie fühlen sich an wie Tapeten – aber es dringt nichts durch.

Klebekanten bei Badtapeten verzeihen keine Fehler

Solche Einzelstücke haben natürlich ihren Preis. Denn wir bestellten die Ware, nachdem wir die Räume exakt ausgemessen hatten – und die Bahnen wurden anschließend exakt zugeschnitten. Wir bekamen die Rollen der Badtapeten sogar nummeriert geliefert, so dass wir sie in einer genauen Reihenfolge aufkleben konnten. Es gab allerdings keinen Ersatz und damit auch kein Recht auf Fehler. Denn individuell produzierte Badtapeten sind zu kostspielig, als dass man sich einen Vorrat anlegt. Lieber verlässt man sich auf die Qualitäten von Fachleuten. Unser Kollege Lothar Blum, der besonders gut tapeziert und sich mit Tapeten bestens auskennt, übernahm die Arbeiten vor Ort.

Heute gibt es viele handelsübliche Badtapeten für Privathaushalte: beliebte und seltene, solche mit Muster und manche mit fotografischen Motiven wie Apfelblüte, Kieselsteine oder Sonnenuntergang am Strand. Allen ist gemein, dass es recht anspruchsvoll ist sie zu kleben – allein schon, weil eine sichtbare Klebekante bei differenzierten Drucken schnell zu einem unschön versetzten Bild führt. Es muss nicht unbedingt so einzigartig werden, wie wir es in diesem Kölner Altstadthotel umgesetzt haben. Aber Badtapeten sind auch in Standard-Ausführung schon nicht günstig. Da lohnt sich der Einsatz eines Profis allemal.

Kategorie: kreative Wandgestaltung, Tapezierarbeiten Stichworte: Badtapete, HEIDECKE MALERWERKSTÄTTEN, Klebekanten bei Badtapeten, Tapeten im Vintage-Stil, Wall&deco

Büroräume sind Schaufenster – Renovierung bei Rheingold Immobilien

20. Mai 2018 by

Es gibt Branchen, in denen der erste optische Eindruck die gesamte Geschäftsbeziehung prägt – vor allem, wenn es um Seriosität, Vertrauen und bleibende Werte geht. Immobilienbüros legen besonders großen Wert auf den professionellen Unternehmensauftritt. Der Auftrag zur Renovierung der Geschäftsräume von Rheingold Immobilien führte uns in ein Ladenlokal im Erdgeschoss eines schönen Sülzer Altbaus. Teamleiter Jochen Binder nahm unsere Praktikantin Kim Walter mit – und die beiden arbeiteten bei laufendem Betrieb. Denn im Frühjahr kann ein Makler nicht einfach ein paar Tage das Büro schließen.

Hohe Decken mit Stuck, elegante Einrichtung und ein großes Schaufenster für die Immobilienangebote – vor Ort bei Rheingold Immobilien war auf den ersten Blick nichts zu beanstanden. „Wir haben natürlich eine Menge in unser Erscheinungsbild investiert“, sagt Geschäftsführer Jaap Westermann. „Nun wollten wir mit der Renovierung einen Schritt weiter gehen, auf die Stirnwand ein großes Unternehmenslogo anbringen und die Räume in unseren Farben streichen.“ Das Problem: Die Wände waren mit Raufaser tapeziert. „Da bekommt man kein sauberes Logo drauf abgebildet“, so Westermann.

Renovierung bei laufenden Betrieb bei Rheingold-Immobilien

Die kurze Himmelfahrtswoche nutzte das Heidecke-Team, weil dort erfahrungsgemäß weniger Laufkundschaft ins Büro von Rheingold Immobilien kommt. Die einzige Herausforderung war, den laufenden Betrieb mit insgesamt sechs besetzten Arbeitsplätzen bei der Renovierung möglichst wenig zu stören. „Wir begannen mit der Logo-Wand“, berichtet Binder, „denn hier wartete die langwierigere Arbeit auf uns: Man weiß nie, was sich unter einer Altbautapete alles findet.“

Jochen Binder und Kim Walter von Heidecke Malerwerkstätten bei der Renovierung der Büroräume von Rheingold Immobilien.
Jochen Binder und Kim Walter von Heidecke Malerwerkstätten bei der Renovierung der Büroräume von Rheingold Immobilien.

Er sollte Recht behalten: Das Duo legte unter einer dicken Schicht aus mehreren Farbaufträgen etwa fünf Lagen Tapete frei. Darunter war der Putz uneben und musste zunächst in mehreren Gängen glattgespachtelt und abgeschliffen werden. „Die Wand ist sozusagen die senkrechte Visitenkarte des Hauses“, sagt Binder. „Hier kam keine neue Tapete mehr hin, sondern wir haben die Wand völlig geglättet und den Putz zunächst nackt gelassen. Da dieser vollständig trocknen musste, nahmen wir uns in der Zwischenzeit die hinteren Räume vor.“

Das Ergebnis der Renovierung: Ungewöhnlich wohnlich

Günstig für die Lichtverhältnisse war, dass die Unternehmensfarbe von Rheingold Immobilien ein sehr helles beige mit leichten Grautönen ist – in etwa die Farbe von Latte Macchiato. So wurden bei der Renovierung einige Wände in den hinteren, zum Innenhof liegenden Räumen in einem image- und zugleich stimmungsfördernden dezenten Ton gestrichen – ohne Verlust an Helligkeit. Die Raufaser blieb an den Wänden, denn sie gibt den Räumen einen wohnlichen Touch. Schließlich sollten sich die Kunden vom ersten Moment an wohl fühlen. „Die Farbe ist edel und eher ungewöhnlich“, berichtet Binder. „Wir hätten sie natürlich mischen können, aber wurden doch vorher bei einem unserer Lieferanten fündig: der Farbton passte exakt.“

Logo von Rheingold Immobilien auftragen.
Um das Logo von Rheingold Immobilien aufzutragen, brauchten Jochen Binder und Kim Walter Fingerspitzengefühl.

Am Brückenfreitag wurde bei Rheingold Immobilien trotz Renovierung schon wieder normal gearbeitet. Als die Stirnwand in der Woche darauf trocken war, wurde das Logo aufgetragen. Hier musste akkurat mit einer großen Schablone gearbeitet werden. „Das Logo ist in schwungvoller, schreibschriftartiger Schriftart gehalten“, sagt Binder, „da braucht man eine ruhige Hand, denn Fehler in der Ausführung fallen sofort auf.“

Altbauten bei Renovierungen dezent zur Geltung bringen

Der Ablauf der Arbeiten verlief ohne Beeinträchtigungen des laufenden Betriebs bei Rheingold Immobilien. „Wir haben uns einfach ein wenig anders organisiert“, so Westermann. „Und weil die beiden bei der Renovierung wirklich sauber und konzentriert gearbeitet haben, fiel uns ihre Anwesenheit meist gar nicht auf.“ Mit dem Ergebnis ist er hoch zufrieden. „Mir gefällt die Kombination aus akkurater, glatter und sauberer Ausführung der Schauwand und der dezenten Gestaltung der Bürowände, die nun teils weiß, teils beige sind. Der Altbau soll nicht unter klinischer Atmosphäre verschwinden, sondern seine positiven Aspekte ausspielen können. Das haben die beiden bei der Renovierung wirklich hervorragend hinbekommen.“

Frisch renovierte Büroräume von Rheingold Immobilien
Frisch renovierte Büroräume von Rheingold Immobilien

Motiviert zeigte sich auch unsere Praktikantin Kim Walter. „Malerin zu sein macht mir großen Spaß“, sagt sie, „ich habe in kurzer Zeit eine Menge ganz verschiedener Projekte kennengelernt, bei denen ich auch selbst viel Einsatz zeigen konnte. Ich werde mich diesen Sommer für eine Ausbildung in dem Beruf entscheiden.“

Kategorie: Allgemein, Tapezierarbeiten, Wandanstrich, Wandmalerei Stichworte: Altbaurenovierung, Altbautapete, HEIDECKE MALERWERKSTÄTTEN, Jochen Binder, Kim Walter, Renovierung bei Rheingold Immobilien, Renvovierung von Heidecke, Rheingold Immobilien

Art Cologne kann kommen!

19. April 2017 by

Es ist wieder soweit: Samstagmorgen am Osterwochenende: 06:45 Uhr und HEIDECKE legt mit 25 Mann im bewölkten Köln los. Art Cologne kann kommen!

36000 qm Makulatur in 10 Tagen. Wir befinden uns in der heißen Aufbauphase des 51. Internationalen Kunstmarktes Art Cologne. Noch ist die Stimmung gut.

Am Freitag ist erstes Etappenziel, denn ab Samstag kommen die ersten Galeristen.
Bis dahin sind noch 3000 qm zu streichen, 5000 qm zu tapezieren, 3000 m Fußleiste zu montieren und noch die ein oder andere lose Tapetenbahn wieder festzukleben, die durch die Hitze der Halogenstrahler in Kombination mit der Klimaanlage sich von der Wand wieder gelöst hat.

Aber unsere Malerprofis haben alles bestens im Griff!!!

Kategorie: Malerarbeiten, Tapezierarbeiten, Teamgeist, Wandanstrich Stichworte: Cologne Fine Art, Fußleisten, Streichen, Tapezieren

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2

Seitenspalte

Neueste Beiträge

  • Sanierung im Block: Neue Bäder für ein ganzes Wohnensemble
  • Eine Kirche ganz aus Holz – Heidecke bei Kirchen Gemeinde im Bergischen Land
  • Die neuen Azubis sind da – und schon mittendrin
  • Die fugenlose Treppe: So wird ein Aufgang zum Blickfang
  • Denkmalgeschützte Fassade: Ein Sommer im Dienst der Harmonie

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung
  • Betonoptik
  • Denkmalschutz
  • Fassadenanstrich
  • Fassadenarbeiten
  • kreative Wandgestaltung
  • Malerarbeiten
  • Metallische Technik
  • News
  • Renovierung
  • Rosteffekt
  • Sanierungen
  • Soziales
  • Spachteltechniken
  • Tapezierarbeiten
  • Team
  • Teamgeist
  • Unternehmen
  • Wandanstrich
  • Wandmalerei

Archive

  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • August 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016

Keinen Newsletter mehr verpassen

KONTAKT

Köln

HEIDECKE MALERWERKSTÄTTEN GmbH & Co. KG
Zusestraße 34
50859 Köln

Telefon: +49 2234 2095-120
Fax:        +49 2234 2095-129
E-Mail:    info@heidecke.com

Logo-MH_2017_30x30.

© HEIDECKE MALERWERKSTÄTTEN GmbH & CO. KG. Unternehmensgruppe Heinrich Schmid 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberstelle
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberstelle