Heidecke beim BNI: Was ein „Frühstücksdirektor“ erreichen will

BNI-Direktor Tilo Wagner

Jeden Dienstag treffen sich die Mitglieder der BNI-Unternehmergruppe „Balthasar“ zum Netzwerkfrühstück – und jedes Jahr wechselt zum 1. April deren Führungsteam, das dieses Treffen leitet. Dem Direktor fällt die Aufgabe zu durch das Treffen zu moderieren und die Begeisterung für den Austausch von Empfehlungen aufrecht zu erhalten. Denn es geht um viel zusätzlichen Umsatz für alle: Im letzten Jahr haben die knapp 40 Unternehmer etwa drei Millionen Euro durch gegenseitige Empfehlungen generiert. Seit diesem Monat ist Niederlassungsleiter Tilo Wagner der Direktor.

Seit knapp zwei Jahren ist Heidecke wieder im BNI vertreten. Wagner zieht eine positive Bilanz: „Zunächst war es für uns sehr hilfreich, kompetente Dienstleister zu finden, denn die Mitglieder halten sich an strenge Qualitätskriterien. Mit unseren vielfältigen Verbindungen fiel es uns auch ziemlich leicht, Empfehlungen in die Runde zu geben. Nun profitiert unser Unternehmen auch durch Aufträge: Wir sind mit den anderen Handwerkern eng verbunden, bekommen aber auch Aufträge aus der ganzen Runde.“ Und weil Wagner ein Talent hat zu präsentieren und zu kommunizieren, lag die Idee nahe, das er die Nachfolge der scheidenden Direktorin für das laufende Jahr erhält. „Das war natürlich zunächst mal eine unverhoffte Ehre für mich“, sagt er, „aber von mir wird natürlich mehr erwartet als Entertainment. Ich will die Gruppe weiter voranbringen.“

Heidecke beim BNI: Was ein „Frühstücksdirektor“ erreichen will

Maler empfehlen Optiker, Rechtsanwälte empfehlen Maler

Sein Ziel: Aus der Unternehmergruppe dauerhaft die Nummer Eins im Rheinland zu machen. Wagner: „Bei uns liegt ein großes Potenzial. Wir haben viele langjährige Mitglieder, die Empfehlungen beisteuern und das Auftragsvolumen steigt stetig. Andere, etwa in schwieriger zu erklärenden Gewerken, möchten davon mehr profitieren. Dazu möchte ich beitragen, denn die Zahl der Empfehlungen kann man noch beträchtlich steigern. Maler können auch Optiker weiterempfehlen und Rechtsanwälte Maler.“ Eine Empfehlung pro Mitglied und Frühstück müsse immer möglich sein.

Die erste Amtshandlung des neuen Führungsteams war die Verabschiedung des alten – Partyfässchen und Blumen als Anerkennung inklusive. In die neue Aufgabe hat Wagner schnell hineingefunden: „Beim ersten Mal hatte ich noch Lampenfieber. Aber jetzt merke ich, dass ich den positiven Schwung, der bei uns im Betrieb herrscht, auch gut auf die Unternehmergruppe übertragen kann. Wir haben bei Heidecke eine inspirierende Mischung aus Coolness und Leistungsbereitschaft gefunden. Ich glaube, dass ich von hier aus einige Impulse einbringen kann.“ Diese seien auch eigenverantwortlich handelnden Unternehmern wichtig, daher sei der regelmäßige Wechsel des Führungsteams eine gute Sache. „Natürlich bringe ich mich mit meiner Rolle erst einmal mehr ein, als ich im selben Moment zurückerhalte“, zieht er eine erste Bilanz seines Pensums, „aber wir handeln beim BNI nach dem Prinzip: Wer gibt, gewinnt.“

Ideen statt Anweisungen

Der Direktor kann den Unternehmern keine Anweisungen geben. Aber das will Wagner auch gar nicht: „Ich bin im besten Sinne ein Frühstücksdirektor“, lacht er, „ich muss die Köpfe bewegen, indem ich Präsenz zeige und für Ideen werbe. Und ich bin natürlich nicht allein!“ Ihm zur Seite stehen Business Coach Sina Vogt und Personal Trainer Daniel Hirschinger, der sich um betriebliche Gesundheit kümmert; hinzu kommen Besucherbetreuer, ein Mitgliederausschuss und Koordinatoren für Training, Events, Medien oder Mentoren. „Da machen die verschiedensten Leute mit: Steuerberater, Autohändler, Innenraumbegrüner…so etwas ist gut für den Ideenaustausch.“ Auf jeden Fall kommt seine Art bei den Unternehmern an: Direkt auf dem zweiten Treffen durfte er wieder den Pokal für die beste Präsentation mitnehmen. Diesmal nicht für die Unternehmensdarstellung, sondern für die Moderation.

Beim BNI sind alle Unternehmer und Freiberufler willkommen, jedes Mitglied vertritt ein Gewerk und genießt darin Exklusivität. Gäste können sich unverbindlich hier zur Teilnahme anmelden.

Sie wollen keinen Blogpost mehr verpassen? Abonnieren Sie unseren kostenfreien Newsletter!

*Pflichtfeld

Sie haben noch eine Frage? Kontaktieren Sie uns gerne unverbindlich!