Stammkunden von uns kennen das: Wenn Malerarbeiten, Renovierungen und Sanierungen bis ins Detail perfekt ausgeführt werden, hat man für Jahre und Jahrzehnte das beruhigende Gefühl, dass ein Problem aus der Welt ist und man sich nicht weder kümmern noch sorgen muss. So ging es auch Herrn Ahlbory. Er hatte uns vor einiger Zeit mit der Renovierung seiner Wohnung beauftragt und war rundum zufrieden gewesen. Nun beauftragte er uns mit der Sanierung des Treppenhauses seines Altbau-Mehrfamilienhauses in Hürth. „Schicken Sie mir die Leute vom letzten Mal“, war seine Vorgabe für die Sanierung.
Das Sechs-Parteien-Haus ist ein Altbau, in dem noch viel originaler Charme erhalten ist. Nicht nur der Boden, sondern auch alle Treppen sind in Terrazzo-Technik ausgeführt, die Wände aus Backstein und die hübsche Fassade machen Eindruck. Im Treppenhaus war für die Sanierung tatsächlich einiges an Arbeit nötig. Wir sollten es wieder zu dem Schaustück machen, das es einmal gewesen war. „Natürlich kostet Qualität Geld“, sagte unser Kunde, „aber ich bin schon lange nicht mehr in dem Alter, in dem ich mich aus lauter Sparsamkeit mit Pfusch herumschlage.“ Die Sanierung des Altbau-Treppenhaus sei auch ein Exempel: „Im Grunde möchte ich meinen Kindern zeigen, dass man Immobilien mit Sachverstand unterhalten und aufwerten muss. Damit sie es gleich wissen und nicht mühsam lernen müssen. Für mich selbst müsste ich es nicht einmal so gründlich haben, ich sehe es eher als einen Vorschuss auf die Erbschaft“, verriet er uns augenzwinkernd.
Sanierung der Decken: Auch auf die Decken kam neuer Putz
Also begaben wir uns an die Arbeit. Den Monat Mai verbrachten zwei unserer Mitarbeiter zwecks Sanierung zumeist auf der Baustelle im Treppenhaus: Im ersten Arbeitsgang wurde der Putz größtenteils von den Wänden, Decken und Treppenunterzügen entfernt. Auch die Sockelbereiche des Altbaus mitsamt Leisten trugen wir ab. Wir kleideten die Deckenbereiche und Unterzüge mit Panzervlies aus, bevor wir dort neuen Putz auftrugen, um die Grundlage dauerhaft zu festigen. Letztlich verputzten wir sämtliche Flächen des Treppenhauses, auf denen man nicht laufen konnte, neu. Danach zogen wir sie makellos glatt und tapezierten sie mit Malervlies, bevor wir die Farbe auftrugen. Den Sockelbereich klebten wir neu ab und strichen ihn in abwaschfester Farbe neu. Dabei entschieden wir uns für ein freundliches hellbeige. Eine Sanierung ist aufwendige Arbeit.

Kompliziert wurde es im Treppenhaus des Altbaus bisweilen in Bereichen mit ungewöhnlicher Geometrie. Das Haus ist recht verwinkelt gebaut; häufig gab es Halbbögen, abgerundete Ecken oder Schrägen zu beachten. Gleichzeitig kümmerten wir uns um die originalgetreue Sanierung einiger schadhafter Treppenstufen – die wir im Nachgang alle komplett lackierten, um ein einheitliches Bild herzustellen. Lackiert wurde auch das Geländer. Dem Handlauf zogen wir einen neuen Belag auf.
Altbau-Sanierung modern – repräsentativ und einladend
Zum Schluss waren sämtliche Fenster und Türen des Treppenhauses an der Reihe. Die gut erhaltenen Wohnungstüren aus Holz lackierten wir klar, die Fenster im Treppenhaus wurden in braun gestrichen. Am Ende steigerten sich unsere beiden Kollegen im Zuge der Sanierung in einen regelrechten Lackier-Flow: Nachdem auch die Sicherungskästen, die Kellertür und die Hintertür zum Garten frische Anstriche erhalten hatten, nahmen sie sich sämtliche Gartenmöbel vor, die auf dem Hof standen und lackierten sie gleich mit. Den Kunden freute es: „Da hat sich wirklich jeder Cent ausgezahlt“, lobte Herr Ahlbory, als er sein helles, einladendes und repräsentatives Treppenhaus begutachtete.

Während der Sanierung dokumentierten unsere Maler und Lackierer jeden einzelnen Arbeitsschritt. Dies geschah weniger zu Kontrollzwecken, sondern stellte vielmehr ein Erinnerungsstück an eine wirklich gründliche Sanierungsmaßnahme dar. Nicht für uns, sondern für die Familie Ahlbory. Unser Auftraggeber posierte nach Abschluss der Arbeiten sogar selbst bestens gelaunt mit unserem Kollegen Ralf Eifler im frisch fertiggestellten Treppenhaus. Falls also seine Kinder je darüber nachdenken sollten, wie gründlich eine Sanierungsmaßnahme eines Altbaus sein sollte, brauchen sie sich nur noch die Fotoserie anzusehen.