• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Telefon: +49 2234 2095-120     E-Mail: info@heidecke.com

Facebook Instagram

Telefon: +49 2234 2095-120     E-Mail: info@heidecke.com

logo-heidecke
  • Fassade
    • Fassadenanstrich
    • Fassadenputz
    • Denkmalschutz
  • Innenanstrich
    • Malerarbeiten
    • Biofarben
    • Lackierung
  • Wandgestaltung
    • Spachteltechnik
    • Echtsteintapete
    • Tapezieren
  • Bodengestaltung
    • Bodenanstrich
    • Designbelag
    • Laminat
    • Teppichboden
    • Betonoptik
  • Putz & Trockenbau
    • Putzarbeiten
    • Trockenbauarbeiten
  • Unternehmen
    • Kontakt
    • Ausbildung
    • Jobs
    • Netzwerkpartner
    • Referenzen
  • VOB
  • Blog
  • Fassade
    • Fassadenanstrich
    • Fassadenputz
    • Denkmalschutz
  • Innenanstrich
    • Malerarbeiten
    • Biofarben
    • Lackierung
  • Wandgestaltung
    • Spachteltechnik
    • Echtsteintapete
    • Tapezieren
  • Bodengestaltung
    • Bodenanstrich
    • Designbelag
    • Laminat
    • Teppichboden
    • Betonoptik
  • Putz & Trockenbau
    • Putzarbeiten
    • Trockenbauarbeiten
  • Unternehmen
    • Kontakt
    • Ausbildung
    • Jobs
    • Netzwerkpartner
    • Referenzen
  • VOB
  • Blog
  • Fassade
    • Fassadenanstrich
    • Fassadenputz
    • Denkmalschutz
  • Innenanstrich
    • Malerarbeiten
    • Biofarben
    • Lackierung
  • Wandgestaltung
    • Spachteltechnik
    • Echtsteintapete
    • Tapezieren
  • Bodengestaltung
    • Bodenanstrich
    • Designbelag
    • Laminat
    • Teppichboden
    • Betonoptik
  • Putz & Trockenbau
    • Putzarbeiten
    • Trockenbauarbeiten
  • Unternehmen
    • Kontakt
    • Ausbildung
    • Jobs
    • Netzwerkpartner
    • Referenzen
  • VOB
  • Blog
  • Fassade
    • Fassadenanstrich
    • Fassadenputz
    • Denkmalschutz
  • Innenanstrich
    • Malerarbeiten
    • Biofarben
    • Lackierung
  • Wandgestaltung
    • Spachteltechnik
    • Echtsteintapete
    • Tapezieren
  • Bodengestaltung
    • Bodenanstrich
    • Designbelag
    • Laminat
    • Teppichboden
    • Betonoptik
  • Putz & Trockenbau
    • Putzarbeiten
    • Trockenbauarbeiten
  • Unternehmen
    • Kontakt
    • Ausbildung
    • Jobs
    • Netzwerkpartner
    • Referenzen
  • VOB
  • Blog
logo-heidecke

Estrich

Betonböden – wir verbessern das Original

15. Oktober 2018 by von Kalben

Beton hat längst einen Imagewandel durchgemacht: vom reinen – eher ungeliebten – Baumaterial zum gestalterisch einflussreichen Werkstoff mit eigener ästhetischer Aussage. Kein Wunder, dass nicht nur an Innenwänden immer mehr Betonoptik nachgefragt wird, sondern auch auf Böden. Betonböden werden immer beliebter. Nun sind viele von ihnen zwar ohnehin schon aus Beton, aber das reicht noch nicht zum Wohnen.

Unser Gestaltungsfachmann Jochen Binder bereitet sich gerade auf eine mehrtägige Fortbildung zum Thema Betonböden vor, denn die Aufträge werden stetig mehr und immer vielseitiger. „Heute bekennen sich viele zum Material und möchten es wirksam in Szene setzen“, berichtet Binder. „In der Tat sind gerade viele neuere Bauten ein gutes Beispiel dafür, wie edel Beton wirken kann. Er vermittelt Solidität, Qualität und einen gewissen Minimalismus. Die Geste des Understatements ist gerade in Deutschland recht beliebt, wenn sie mit Hochwertigkeit einhergeht.“

Betonböden-Heidecke-verschiedene Versieglungsmöglichkeiten.
Bei Betonböden versiegeln wir mit verschiedenen Materialien.

Betonböden gibt es in zwei Varianten: Entweder wird vorhandener Estrich glattgespachtelt und mit Epoxidharz überzogen, oder die Fläche wird als Beton gestaltet und danach versiegelt. Das Epoxidharz selbst ist farblos, was bedeutet, dass man durch Zugabe von Farbtönen weitere Effekte erzielen kann.

Bei Betonböden wirken durchgehende Flächen edel

Im Grunde verfährt der Maler wie bei Betonoptik an der Wand in Kombination mit fugenlosen Bädern. Denn Betonböden werden vor allem im Bad nachgefragt: Eine einheitliche, glatte und durchgehende Fläche, die möglichst noch eine bodengleiche Dusche integriert, kann in jedem Bad realisiert werden und erzielt denselben noblen Effekt wie fugenlose Wände. „Dehnungsfugen müssen wir natürlich schon beachten. Ansonsten aber haben wir auf bei Betonböden sogar mehr Möglichkeiten als an der Wand“, so Binder: „Wir können nicht nur Farbtöne in die Epoxidharzschicht einarbeiten, sondern sogar Verläufe darstellen, zum Beispiel eine Marmorierung oder expressive Muster. An Wänden würde uns das herunterlaufen.“

Betonböden Heidecke klassiche Variante
Deutsche bevorzugen den klassischen Betonboden ohne intensive Farbbeimischungen.

Was die Farben angeht, bevorzugen die Deutschen bei Betonböden eher gedämpfte Töne – im Unterschied etwa zu Frankreich oder Italien, wo auch kräftige Farben beliebt sind. Das geht so weit, dass manche Hersteller für verschiedene Länder sogar unterschiedliche Farbkarten ausgeben. „Die Deutschen sind da eher konservativ“, bestätigt Binder, „wenn es zu bunt wird, empfinden viele die Wertigkeit nicht mehr. Ich kenne einen italienischen Hersteller, der die kräftigen Farben in Deutschland gar nicht erst anbietet.“

Betonoptik verschönert sogar richtigen Estrich

Jeder Boden eignet sich für den Auftrag der Zementschichten, natürlich auch richtige Betonböden – die wir vor Ort häufig vorfinden. Aber nicht jeder Estrich gefällt den Auftraggebern. Oft ist er zu roh, zeigt Schleier oder Inklusionen. Wenn selbst Betonkosmetik nicht mehr hilft, wird eben Betonoptik auf Beton aufgetragen.

In der Regel kann dies in einem Zug geschehen. „Wir beraten unsere Kunden eingehend in Bezug auf Betonböden“, erklärt Binder, „zwar sind sie gut zu realisieren, aber es gibt doch Unterschiede zu Wänden. Von Lunkern beispielsweise raten wir ab, denn diese Porenlöcher – die wir ja künstlich erzeugen würden – sind auf dem Boden unpraktisch. Sie fangen einfach zu viel Schmutz und fühlen sich auch seltsam an. In manchen Fällen imitieren wir größere Lunker einfach, indem wir sie perspektivisch mit dem Pinsel auftragen. Die Illusion ist perfekt!“ Wer sagt, dass man das Original nicht noch verbessern kann?

Kategorie: Allgemein Stichworte: Beton, Betonböden, Betonestrich, Betonoptik, Epoxidharzschicht, Estrich, Farbtöne, Marmorierung

Seitenspalte

Neueste Beiträge

  • Sanierung im Block: Neue Bäder für ein ganzes Wohnensemble
  • Eine Kirche ganz aus Holz – Heidecke bei Kirchen Gemeinde im Bergischen Land
  • Die neuen Azubis sind da – und schon mittendrin
  • Die fugenlose Treppe: So wird ein Aufgang zum Blickfang
  • Denkmalgeschützte Fassade: Ein Sommer im Dienst der Harmonie

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung
  • Betonoptik
  • Denkmalschutz
  • Fassadenanstrich
  • Fassadenarbeiten
  • kreative Wandgestaltung
  • Malerarbeiten
  • Metallische Technik
  • News
  • Renovierung
  • Rosteffekt
  • Sanierungen
  • Soziales
  • Spachteltechniken
  • Tapezierarbeiten
  • Team
  • Teamgeist
  • Unternehmen
  • Wandanstrich
  • Wandmalerei

Archive

  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • August 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016

Keinen Newsletter mehr verpassen

KONTAKT

Köln

HEIDECKE MALERWERKSTÄTTEN GmbH & Co. KG
Zusestraße 34
50859 Köln

Telefon: +49 2234 2095-120
Fax:        +49 2234 2095-129
E-Mail:    info@heidecke.com

Logo-MH_2017_30x30.

© HEIDECKE MALERWERKSTÄTTEN GmbH & CO. KG. Unternehmensgruppe Heinrich Schmid 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberstelle
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberstelle