• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Telefon: +49 2234 2095-120     E-Mail: info@heidecke.com

Facebook Instagram

Telefon: +49 2234 2095-120     E-Mail: info@heidecke.com

logo-heidecke
  • Fassade
    • Fassadenanstrich
    • Fassadenputz
    • Denkmalschutz
  • Innenanstrich
    • Malerarbeiten
    • Lackierung
  • Wandgestaltung
    • Spachteltechnik
    • Echtsteintapete
    • Tapezieren
  • Bodengestaltung
    • Bodenanstrich
    • Designbelag
    • Laminat
    • Teppichboden
    • Vinyl
    • Betonoptik
  • Putz & Trockenbau
    • Putzarbeiten
    • Trockenbauarbeiten
  • Unternehmen
    • Kontakt
    • Ausbildung
    • Jobs
    • Referenzen
    • Rahmenvertragspartner​​
    • Zertifizierung
  • Blog
  • Fassade
    • Fassadenanstrich
    • Fassadenputz
    • Denkmalschutz
  • Innenanstrich
    • Malerarbeiten
    • Lackierung
  • Wandgestaltung
    • Spachteltechnik
    • Echtsteintapete
    • Tapezieren
  • Bodengestaltung
    • Bodenanstrich
    • Designbelag
    • Laminat
    • Teppichboden
    • Vinyl
    • Betonoptik
  • Putz & Trockenbau
    • Putzarbeiten
    • Trockenbauarbeiten
  • Unternehmen
    • Kontakt
    • Ausbildung
    • Jobs
    • Referenzen
    • Rahmenvertragspartner​​
    • Zertifizierung
  • Blog
  • Fassade
    • Fassadenanstrich
    • Fassadenputz
    • Denkmalschutz
  • Innenanstrich
    • Malerarbeiten
    • Lackierung
  • Wandgestaltung
    • Spachteltechnik
    • Echtsteintapete
    • Tapezieren
  • Bodengestaltung
    • Bodenanstrich
    • Designbelag
    • Laminat
    • Teppichboden
    • Vinyl
    • Betonoptik
  • Putz & Trockenbau
    • Putzarbeiten
    • Trockenbauarbeiten
  • Unternehmen
    • Kontakt
    • Ausbildung
    • Jobs
    • Referenzen
    • Rahmenvertragspartner​​
    • Zertifizierung
  • Blog
  • Fassade
    • Fassadenanstrich
    • Fassadenputz
    • Denkmalschutz
  • Innenanstrich
    • Malerarbeiten
    • Lackierung
  • Wandgestaltung
    • Spachteltechnik
    • Echtsteintapete
    • Tapezieren
  • Bodengestaltung
    • Bodenanstrich
    • Designbelag
    • Laminat
    • Teppichboden
    • Vinyl
    • Betonoptik
  • Putz & Trockenbau
    • Putzarbeiten
    • Trockenbauarbeiten
  • Unternehmen
    • Kontakt
    • Ausbildung
    • Jobs
    • Referenzen
    • Rahmenvertragspartner​​
    • Zertifizierung
  • Blog
logo-heidecke

Fassadenfarbe

Fassadenrenovierung: 2018 war der Jahrhundert-Fassadensommer

16. November 2018 by von Kalben

Langsam geht das Jahr zu Ende – und es wurden reihenweise Wetterrekorde gebrochen. Der Sommer begann kurz nach Ostern und zog sich weit bis in den Oktober. Viele, die im Büro arbeiteten, wünschten sich an einen Arbeitsplatz an der „frischen Luft“. Unsere Mitarbeiter auf den Gerüsten bei der Fassadenrenovierung allerdings hatten es oft sogar noch heißer. Und auf die Farbe mussten sie dabei ebenfalls gewaltig aufpassen.

Die Fassadensaison hatte gerade erst begonnen, als die Temperaturen sprunghaft anstiegen und in der Innenstadt schon im April tagelang auf nahe 30 Grad anstiegen – und monatelang oben blieben. Gut für Außenarbeiten bei der Fassadenrenovierung, sollte man meinen. Aber Fassaden zu streichen ist etwas anderes als im Biergarten zu sitzen: Die Arbeit ist anstrengend, die Pausen kurz und manchmal kann man der Sonne überhaupt nicht aus dem Weg gehen.

Thermometer
Unsere Maler haben diesen Sommer teilweise bei über 40 Grad auf den Gerüsten gearbeitet.

Gennaro Somma kann davon ein Lied singen: „Auf dem Gerüst bei der Fassadenrenovierung hatten wir zeitweise Temperaturen von 42 Grad“, berichtet er. Er war auf einer Baustelle an der Robert-Koch-Straße in Lindenthal eingesetzt. „Hinzu kam, dass wir auf der Sonnenseite arbeiteten. Zwar hing ein Netz vor dem Gerüst, aber das schützt ja nicht vor Hitze. Wir mussten sogar aufpassen, dass wir nicht an die Gerüststangen kamen, denn die waren glühend heiß.“ Bei solchen Jobs gibt es nur wenig Abhilfe: „Wir haben enorme Mengen Wasser getrunken und uns mehrmals am Tag eingecremt“, so Somma. „Meistens waren wir schon zum Frühstück völlig verschwitzt.“

Bei der Fassadenrenovierung gilt: Die Fassadenfarbe darf nicht aufbrennen

Wenn ein Rekordsommer regiert, lässt man sich manches einfallen. „Auf einigen Baustellen konnten wir unsere Einsätze zeitlich nach vorne legen“, sagt Niederlassungsleiter Tilo Wagner, „die Kollegen sind dann um 5 Uhr morgens erschienen und hatten um 14 Uhr Feierabend – so konnten wir der Nachmittagshitze entgehen. Außerdem haben wir allen, die draußen im Einsatz waren, kurze Hosen gestellt.“ Manche Vorarbeiter brachten den Kollegen auch frisches Wasser mit aufs Gerüst. Denn an den heißesten Tagen konnten bei der Fassadenrenovierung nicht viele Pausen gemacht werden.

Eingerüstete Fassade in der Sonne
Unsere Mitarbeiter mussten schnell arbeiten, damit die Farbe bei der starken Sonneneinstrahlung nicht aufbrennt.

„Das liegt an der Verarbeitbarkeit der Farbe“, erklärt Somma. „Wenn die Temperaturen über 30 Grad steigen, muss man die Fassadenfarbe wesentlich zügiger verarbeiten, denn sie trocknet natürlich viel schneller. Je nach Untergrund kann sie sogar aufbrennen!“ Solche Aufbrennstellen können sich bilden, wenn starke Sonneneinstrahlung auf Farbe trifft, die nicht mehr feucht genug ist. Sie wird förmlich an der Wand gebacken! Das Aufbrennen gilt es bei Fassadenrenovierungen tunlichst zu vermeiden, denn dies stört das Farbbild so sehr, dass die Farbe wieder herunter muss.

Eincremen, trinken, luftig kleiden bei Fassadenrenovierungen im Sommer

Selbst angetrocknete Farbansätze führen bei der Fassadenrenovierung schon zu unschönen Streifen und lassen sich durch Überstreichen nicht mehr korrigieren. „Also haben wir die Zigarettenpausen ausfallen lassen und, solange wir an einer einheitlichen Fläche waren, durchgearbeitet. Es ging nicht anders“, so Somma. Eine Fassade bei solchen Temperaturen gleichmäßig zu bearbeiten, ist auch für den Profi eine Herausforderung. Privatleuten rät der Hersteller nicht umsonst dazu, bei Sommerhitze nicht zur Farbrolle zu greifen.

Fertig renovierte Fassade im Sommer
Trotz der Hitze – und den damit verbundenen Problemen – haben wir unsere Fassadenrenovierungen alle professionell und zeitgerecht fertig gestellt.

Eincremen, trinken, luftig kleiden: Mehr ist auf einem Gerüst kaum zu machen. „Manchmal haben wir uns ein Wasserbecken gewünscht“, lacht Somma, „aber das bekommt man leider nicht die Leiter hoch. Im September war es sogar bei den Fassadenrenovierungen am heftigsten, weil die Sonne dann tiefer steht und uns direkt bestrahlt. Da hilft nur Augen zu und durch.“ In der Niederlassung gab es dafür durchaus Mitgefühl. Niederlassungsassistentin Anke Finken: „In den Büros hatten wir es auch heiß – aber wir mussten dabei wenigstens nicht körperlich hart arbeiten. Ich war eigentlich froh, nicht auf einem Gerüst zu stehen.“

Kategorie: Fassadenanstrich, Fassadenarbeiten, Renovierung Stichworte: Farbe, Fassaden, Fassadenfarbe, Fassadenrenovierung, Fassadensommer, Hitzesommer, Sommer 2018, Wetterrekorde

Seitenspalte

Neueste Beiträge

  • Sanierung im Block: Neue Bäder für ein ganzes Wohnensemble
  • Eine Kirche ganz aus Holz – Heidecke bei Kirchen Gemeinde im Bergischen Land
  • Die neuen Azubis sind da – und schon mittendrin
  • Die fugenlose Treppe: So wird ein Aufgang zum Blickfang
  • Denkmalgeschützte Fassade: Ein Sommer im Dienst der Harmonie

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung
  • Betonoptik
  • Denkmalschutz
  • Fassadenanstrich
  • Fassadenarbeiten
  • kreative Wandgestaltung
  • Malerarbeiten
  • Metallische Technik
  • News
  • Renovierung
  • Rosteffekt
  • Sanierungen
  • Soziales
  • Spachteltechniken
  • Tapezierarbeiten
  • Team
  • Teamgeist
  • Unternehmen
  • Wandanstrich
  • Wandmalerei

Archive

  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • August 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016

Keinen Newsletter mehr verpassen

KONTAKT

Köln

HEIDECKE MALERWERKSTÄTTEN GmbH & Co. KG
Zusestraße 34
50859 Köln

Telefon: +49 2234 2095-120
E-Mail:    info@heidecke.com

Logo-MH_2017_30x30.

© HEIDECKE MALERWERKSTÄTTEN GmbH & CO. KG. Unternehmensgruppe Heinrich Schmid 

  • VOB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberstelle
  • VOB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberstelle