• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Telefon: +49 2234 2095-120     E-Mail: info@heidecke.com

Facebook Instagram

Telefon: +49 2234 2095-120     E-Mail: info@heidecke.com

logo-heidecke
  • Fassade
    • Fassadenanstrich
    • Fassadenputz
    • Denkmalschutz
  • Innenanstrich
    • Malerarbeiten
    • Lackierung
  • Wandgestaltung
    • Spachteltechnik
    • Echtsteintapete
    • Tapezieren
  • Bodengestaltung
    • Bodenanstrich
    • Designbelag
    • Laminat
    • Teppichboden
    • Vinyl
    • Betonoptik
  • Putz & Trockenbau
    • Putzarbeiten
    • Trockenbauarbeiten
  • Unternehmen
    • Kontakt
    • Ausbildung
    • Jobs
    • Referenzen
    • Rahmenvertragspartner​​
    • Zertifizierung
  • Blog
  • Fassade
    • Fassadenanstrich
    • Fassadenputz
    • Denkmalschutz
  • Innenanstrich
    • Malerarbeiten
    • Lackierung
  • Wandgestaltung
    • Spachteltechnik
    • Echtsteintapete
    • Tapezieren
  • Bodengestaltung
    • Bodenanstrich
    • Designbelag
    • Laminat
    • Teppichboden
    • Vinyl
    • Betonoptik
  • Putz & Trockenbau
    • Putzarbeiten
    • Trockenbauarbeiten
  • Unternehmen
    • Kontakt
    • Ausbildung
    • Jobs
    • Referenzen
    • Rahmenvertragspartner​​
    • Zertifizierung
  • Blog
  • Fassade
    • Fassadenanstrich
    • Fassadenputz
    • Denkmalschutz
  • Innenanstrich
    • Malerarbeiten
    • Lackierung
  • Wandgestaltung
    • Spachteltechnik
    • Echtsteintapete
    • Tapezieren
  • Bodengestaltung
    • Bodenanstrich
    • Designbelag
    • Laminat
    • Teppichboden
    • Vinyl
    • Betonoptik
  • Putz & Trockenbau
    • Putzarbeiten
    • Trockenbauarbeiten
  • Unternehmen
    • Kontakt
    • Ausbildung
    • Jobs
    • Referenzen
    • Rahmenvertragspartner​​
    • Zertifizierung
  • Blog
  • Fassade
    • Fassadenanstrich
    • Fassadenputz
    • Denkmalschutz
  • Innenanstrich
    • Malerarbeiten
    • Lackierung
  • Wandgestaltung
    • Spachteltechnik
    • Echtsteintapete
    • Tapezieren
  • Bodengestaltung
    • Bodenanstrich
    • Designbelag
    • Laminat
    • Teppichboden
    • Vinyl
    • Betonoptik
  • Putz & Trockenbau
    • Putzarbeiten
    • Trockenbauarbeiten
  • Unternehmen
    • Kontakt
    • Ausbildung
    • Jobs
    • Referenzen
    • Rahmenvertragspartner​​
    • Zertifizierung
  • Blog
logo-heidecke

Kölner Förderverein für krebskranke Kinder

Weihnachtspende für krebskranke Kinder

16. Dezember 2018 by von Kalben

Ein großes Schwein machte die Runde: In der Adventszeit zogen Heidecke-Mitarbeiter abwechselnd mit einem stattlichen Sparschwein umher, um für einen guten Zweck zu sammeln. Dieses Jahr freut sich der Kölner Förderverein für krebskranke Kinder über eine Weihnachtsspende. Im Betrieb wurde ebenso gesammelt wie bei Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern. Genau 574,76 Euro kamen so in kurzer Zeit zusammen. Pünktlich zu Nikolaus rundete Heidecke die Summe auf glatte 1.000 Euro auf und übergab sie dem Förderverein.

Kölner-Förderverein-für-krebskranke-Kinder
Kölner Förderverein für krebskranke Kinder

Der Förderverein ist eine unabhängige Elterninitiative, die sich in Eigenregie um die Bedürfnisse krebskranker Kinder und Jugendlicher kümmert. So organisieren die Mitglieder Freizeiten, betreiben das Elternhaus der Uniklinik. Sie bieten Gespräche, Nachsorge, Familienunterstützung und Betreuung an. Die Spendengelder werden außerdem dazu verwendet, Forschung zu fördern und so genannte Drittmittelstellen zu finanzieren – die ohne die Spendenbereitschaft der Kölner wohl nicht entstehen könnten.

Das Weihnachtsspenden-Schwein zog seine Runden

„Wir haben in der Vergangenheit einige Male auf der Kinderkrebsstation an der Uniklinik gearbeitet. Deshalb kennen einige Mitarbeiter die Situation aus eigener Anschauung“, sagt Niederlassungsleiter Tilo Wagner. „Ich selbst war tief beeindruckt davon, wie die Kinder mit ihrem Schicksal umgehen, selbst wenn es ihnen sehr schlecht geht. Wir verdrängen als gesunde Menschen gerne, wie schnell und brutal uns eine Krankheit aus dem Leben reißen kann.“ Gerade Kinder verdienten besondere Hilfe und Unterstützung, so Wagner. Deshalb geht dieses Jahr die Weihnachtsspende an den Förderverein.

Das sahen die Spender genauso. Mal ging das Schwein für die Weihnachtsspende beim Unternehmerfrühstück des Unternehmernetzwerkes BNI in der Gruppe „Balthasar“ durch die Reihen, mal nahm es ein Teamleiter mit auf einen Geschäftstermin – und auch die Mitarbeiter selbst zeigten sich großzügig.

Weihnachtsspende: Die Familien brauchen spezielle Unterstützung

Weihnachtsspende-Weihnachtsspende von 1000.00 € für den Kölner Förderverein-für-krebskranke-Kinder.
Weihnachtsspende von 1000.00 € für den Kölner Förderverein für krebskranker Kinder.

Meist gehen die Spenden der Kölner direkt an die Klinik, die damit die Station ausrüstet – mit Spiel- und Bastelmaterial, therapeutischen Angeboten oder der Entwicklung neuer Diagnose- und Therapieformen. „Uns war wichtig, auch die direkt betroffenen Familien zu unterstützen“, so Wagner. „Viele von ihnen können nicht einmal zusammen Weihnachten feiern. Deshalb haben wir uns entschlossen mit unserer Weihnachtsspende, in diesem Jahr speziell hier etwas zu tun.“ Die Elterninitiative arbeitet eng mit der kinderonkologischen Klinik zusammen; das Elternhaus feierte in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen.

Am Freitag wurde der Spendenscheck offiziell überreicht. Bei Heidecke ist man sehr zufrieden mit der positiven Resonanz: „Wir haben auch von anderen Unternehmern viel Lob bekommen“, berichtet Teamleiter Martin Sodt, der viel mit dem Weihnachtsspenden-Schwein unterwegs war. „Den meisten gefällt eine solche Aktion besser als eine Einladung zu Weihnachtsfeiern. Denn davon gibt es ja genug.“ 2019 soll daher wieder eine Spendenaktion laufen.

Kategorie: Allgemein, News, Team, Teamgeist Stichworte: Kinderkrebsstation an der Uniklinik Köln, Kölner Förderverein für krebskranke Kinder, Weihnachtsspende

Seitenspalte

Neueste Beiträge

  • Sanierung im Block: Neue Bäder für ein ganzes Wohnensemble
  • Eine Kirche ganz aus Holz – Heidecke bei Kirchen Gemeinde im Bergischen Land
  • Die neuen Azubis sind da – und schon mittendrin
  • Die fugenlose Treppe: So wird ein Aufgang zum Blickfang
  • Denkmalgeschützte Fassade: Ein Sommer im Dienst der Harmonie

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung
  • Betonoptik
  • Denkmalschutz
  • Fassadenanstrich
  • Fassadenarbeiten
  • kreative Wandgestaltung
  • Malerarbeiten
  • Metallische Technik
  • News
  • Renovierung
  • Rosteffekt
  • Sanierungen
  • Soziales
  • Spachteltechniken
  • Tapezierarbeiten
  • Team
  • Teamgeist
  • Unternehmen
  • Wandanstrich
  • Wandmalerei

Archive

  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • August 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016

Keinen Newsletter mehr verpassen

KONTAKT

Köln

HEIDECKE MALERWERKSTÄTTEN GmbH & Co. KG
Zusestraße 34
50859 Köln

Telefon: +49 2234 2095-120
E-Mail:    info@heidecke.com

Logo-MH_2017_30x30.

© HEIDECKE MALERWERKSTÄTTEN GmbH & CO. KG. Unternehmensgruppe Heinrich Schmid 

  • VOB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberstelle
  • VOB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberstelle