Heidecke Malerwerkstätten

Telefon: +49 2234 2095-120     E-Mail: info@heidecke.com

Steinfurnier-Tapeten – nichts wirkt echter als das Original

Stein ist natürlich, Stein ist originell und Stein ist ein Original. Ihre Wohnung wird mit echtem Naturstein auf edle und natürliche Art bereichert – sei es durch eine Stirnwand, verkleidete Elemente oder großflächige Gestaltung. Und weil Stein schwer und teuer ist, gibt es eine Lösung, die in wirklich jede Wohnung und jedes Büro passt: Echtsteinfurnier.

Es handelt sich hier um dünne, etwa anderthalb Millimeter dicke Schichten aus echtem Stein, die auf ein stabiles Vlies aufgetragen werden, so dass die Steinschicht biegsam wird uns sich als Tapete auf die Wände bringen lässt. Die Auswahl ist groß: beliebt sind Steintapeten aus Schiefer, Sandstein und Kalkstein; auch seltenere Gesteine wie Marmor sind im Angebot. Das bietet enorme Gestaltungsmöglichkeiten.

4 gute Gründe für eine Natursteintapete

Warum eine Natursteintapete? Es gibt viele Gründe, seine Umgebung mit dem natürlichen Charme echten Gesteins auszukleiden.

  • Erstens: Kein Stein ist wie der andere und jede Schicht hat ihr ganz individuelles Muster, denn Stein unterliegt Prozessen, die über Jahrmillionen ablaufen. An den Strukturverläufen sieht man sich auch nach Jahren nicht satt – und kein Nachbar kann den eigenen Stil wirklich kopieren.
  • Zweitens: Zu jeder Gestaltungsidee gibt es passende Sorten und Ausführungen. Schiefer verströmt gediegene Wärme, Kalkstein ist hell und freundlich, Sandstein hat die meisten Farbschattierungen und die interessantesten Muster zu bieten.
  • Drittens: Die Oberfläche ist robust, abwaschbar, pflegeleicht und feuchtigkeitsbeständig. Steinfurniere eignen sich selbst für den Nassbereich und werden gerne dort eingesetzt, wo es hohes Aufkommen an Staub und Fett gibt, wie zum Beispiel bei Kaminverkleidungen oder im Kochbereich.
  • Viertens: Die Verarbeitung der Tapeten ist überall möglich. So können Sie auch dort in den Genuss von natürlicher Atmosphäre kommen, wo Natursteinverkleidungen herkömmlicher Art zu teuer wären oder statische Probleme bereiten würden.

Einzigartige Atmosphäre in Wohnung, Büro- und Geschäftsräumen

Wir haben in unserem Team geübte Spezialisten für Tapezierarbeiten, die auf Steinfurnier spezialisiert sind. Sie wissen nicht nur, wie man sie aufträgt, schneidet und zu einer möglichst homogenen Fläche zusammensetzt, sondern auch, welcher Stein mit welcher Umgebung am besten harmoniert. Dabei sind auch schwierige Raumgeometrien mit Vorsprüngen, Ecken, Nischen, Rundungen und Simsen kein Hindernis. Denn aufgrund ihrer geringen Stärke lässt sich die Tapete biegen und zuschneiden. Echtsteintapeten werden am häufigsten für repräsentative Räume eingesetzt, in denen sie einen luxuriösen Touch einbringen. Sie eignen sich aber auch für Badezimmer, Küchen und selbst für den Außenbereich. Besonders dünne Formate werden zur Verkleidung von Möbeln eingesetzt und die allerdünnsten Schichten sind sogar durchscheinend und dienen zur Umhüllung von Lichtquellen, die die einzigartige Zeichnung von hinten durchleuchten und damit ganz besonders in Szene setzen. So entstehen zum Beispiel leuchtende Wände in Bars oder Schaufronten im Ladenbau mit Eye-Catcher-Qualitäten.

Das Ergebnis ist sinnlich und beständig

Ist ein Steinfurnier einmal aufgetragen, verhält es sich in jeder Beziehung wie echter Stein – denn es ist schließlich echter Stein. Es verfärbt sich nicht im Licht, es behält die besondere Haptik und das Temperaturverhalten, das man von Stein kennt. Damit keine Schäden oder Beeinträchtigungen entstehen, versiegeln wir die Tapete mit einer speziellen Imprägnierschicht. So werden auch empfindliche, weiche Steinarten perfekt geschützt.

Spielen Sie mit dem Gedanken an eine Wandgestaltung aus Echtstein? Wir stehen Ihnen gerne zur Seite und beraten Sie gründlich und kenntnisreich –zur Raumwirkung einzelner Gesteinsarten und ihrem Beitrag zur Gesamtstimmung, aber auch zu praktischen Möglichkeiten, die mit einem Steinfurnier verbunden sind.