• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Telefon: +49 2234 2095-120     E-Mail: info@heidecke.com

Facebook Instagram

Telefon: +49 2234 2095-120     E-Mail: info@heidecke.com

logo-heidecke
  • Fassade
    • Fassadenanstrich
    • Fassadenputz
    • Denkmalschutz
  • Innenanstrich
    • Malerarbeiten
    • Lackierung
  • Wandgestaltung
    • Spachteltechnik
    • Echtsteintapete
    • Tapezieren
  • Bodengestaltung
    • Bodenanstrich
    • Designbelag
    • Laminat
    • Teppichboden
    • Vinyl
    • Betonoptik
  • Putz & Trockenbau
    • Putzarbeiten
    • Trockenbauarbeiten
  • Unternehmen
    • Kontakt
    • Ausbildung
    • Jobs
    • Referenzen
    • Rahmenvertragspartner​​
    • Zertifizierung
  • Blog
  • Fassade
    • Fassadenanstrich
    • Fassadenputz
    • Denkmalschutz
  • Innenanstrich
    • Malerarbeiten
    • Lackierung
  • Wandgestaltung
    • Spachteltechnik
    • Echtsteintapete
    • Tapezieren
  • Bodengestaltung
    • Bodenanstrich
    • Designbelag
    • Laminat
    • Teppichboden
    • Vinyl
    • Betonoptik
  • Putz & Trockenbau
    • Putzarbeiten
    • Trockenbauarbeiten
  • Unternehmen
    • Kontakt
    • Ausbildung
    • Jobs
    • Referenzen
    • Rahmenvertragspartner​​
    • Zertifizierung
  • Blog
  • Fassade
    • Fassadenanstrich
    • Fassadenputz
    • Denkmalschutz
  • Innenanstrich
    • Malerarbeiten
    • Lackierung
  • Wandgestaltung
    • Spachteltechnik
    • Echtsteintapete
    • Tapezieren
  • Bodengestaltung
    • Bodenanstrich
    • Designbelag
    • Laminat
    • Teppichboden
    • Vinyl
    • Betonoptik
  • Putz & Trockenbau
    • Putzarbeiten
    • Trockenbauarbeiten
  • Unternehmen
    • Kontakt
    • Ausbildung
    • Jobs
    • Referenzen
    • Rahmenvertragspartner​​
    • Zertifizierung
  • Blog
  • Fassade
    • Fassadenanstrich
    • Fassadenputz
    • Denkmalschutz
  • Innenanstrich
    • Malerarbeiten
    • Lackierung
  • Wandgestaltung
    • Spachteltechnik
    • Echtsteintapete
    • Tapezieren
  • Bodengestaltung
    • Bodenanstrich
    • Designbelag
    • Laminat
    • Teppichboden
    • Vinyl
    • Betonoptik
  • Putz & Trockenbau
    • Putzarbeiten
    • Trockenbauarbeiten
  • Unternehmen
    • Kontakt
    • Ausbildung
    • Jobs
    • Referenzen
    • Rahmenvertragspartner​​
    • Zertifizierung
  • Blog
logo-heidecke

Kreativität

Kreative Renovierung: Unser Einsatz bei LSD

21. Oktober 2018 by von Kalben

Ja, die Überschrift haben wir extra so formuliert. Nein, wir haben nicht unter LSD-Einfluss gearbeitet, sondern bei einem der größten und führenden deutschen Unternehmen im Bereich der Verpackungsentwicklung, Werbemittel- und Medienproduktion in der Region – die Firma LSD mit Hauptsitz in Düsseldorf. Als das erfolgreiche Unternehmen in diesem Jahr in größere Räume umzog, entschieden sich die Inhaber für ein loftartiges Gebäude mit Industriegeschichte. Eine liebevolle Renovierung folgte – und natürlich sollte es dabei nicht glattpoliert werden, sondern authentische Atmosphäre atmen. Es gab viel zu malen und zu tapezieren. Aber man musste mutig sein, denn der Auftrag war ganz und gar ungewöhnlich.

Kreative Renovierung und Gestaltung des Empfangs von LSD
Bei der Renovierung der Loft von LSD und der Umsetzung des Designs von Daniel Schwirtz-Torstenson war Kreativität gefragt.

Das Design entwarf Daniel Schwirtz-Torstenson, CEO der Kölner Werbe- & Designagentur
c/o unforgettable gmbh, Fotograf und Interior-Designer. Er hat sich einen Namen für exklusive Gestaltungen von Hotels & Unternehmen gemacht und arbeitet mit LSD öfters zusammen. Und diese Entwürfe für die Renovierung hatten es in sich: Die drei Meter hoch in knalligem orange ausgeführte Hausnummer sollte über mehrere Garagentore hinweg aufgetragen werden. Eigens in Italien bestellte, exklusive Tapeten kamen direkt auf die rohe Wand. Überall im Haus waren Schriften und zeichnerische Elemente vorgesehen. Aber nicht solche, die einfach mit Schablonen aufzutragen sind; sie sollten Pinselstriche nachahmen, wie von Hand gezeichnet wirken oder perspektivisch perfekt an unregelmäßige Raumecken gepasst werden! Die Liste gestalterischer Details war lang.

Renovierung mit einem Konzept, das Mut erforderte

Das war ein Job für Jochen Binder, unseren Mann für die künstlerische Gestaltung und Renovierungen. Er traf sich mit Herrn Schwirtz-Torstenson, besprach das Projekt, machte ein Angebot – und hörte zunächst nichts mehr. „Als er dann anrief, erfuhr ich, dass natürlich auch mit anderen Anbietern ausführlich geredet wurde“, erzählt Binder und muss ein wenig lächeln: „Das Projekt hat den meisten Malerbetrieben regelrecht Angst eingejagt! Als sie erfuhren, welche Werte dort verarbeitet wurden, sagten viele ab. So edle Tapeten direkt auf groben Beton? Und vorher nicht einmal die Wände begradigen? Um Himmels Willen, hieß es da, wenn wir nur einen Fehler machen, sind wir direkt pleite.“

Wand-Renovierung in den Hallen von LSD
Gewollt kreativ und zum großen Teil mit der Hand gezeichnet.

Als Heidecke den Zuschlag erhielt und die Mitarbeiter die Baustelle einrichteten, war allen Beteiligten klar, was zu tun war. „Natürlich haben wir den Auftrag ausgeführt wie vorgegeben“, sagt Binder, „und ich habe bei der Gelegenheit noch einmal betont, dass sich Grate oder Unregelmäßigkeiten durch die Tapete drücken werden und das keinen Anlass zur Klage geben darf.“ Zugleich, so Binder, sei ihm klar gewesen, dass so hochrangige Designer genau diesen Effekt einkalkuliert haben müssten. Und so war es auch: Mit zunehmendem Fortschritt wurde das Konzept der Renovierung immer deutlicher. „Es wirkt kongenial ineinander und macht einen außergewöhnlichen Eindruck“, fasst Binder zusammen.“

Beamereinsatz und Handarbeit bei der Renovierung

LSD-Renovierung-Heidecke-Flur-Beamer
Hier im Flur haben wir einen Schriftzug vom Beamer entlang der Projektion nachgemalt.

Die Beschriftung einer Raumecke mit Treppenunterzug und Türöffnung in ungewöhnlicher perspektivischer Ansicht war eine andere große Herausforderung bei unserer Renovierung. Hier halfen nämlich keine vorgefertigten Schablonen. Freihändig an die Wand zu malen war nicht denkbar. „Wir haben also den Schriftzug als Datei über einen Beamer an die Wand projiziert“, so Binder. „Zunächst richteten wir ganz akkurat den Lichtstrahl im richtigen Winkel aus. Danach haben wir mit dem Pinsel sehr sorgfältig entlang der Projektion nachgemalt. Manchmal halfen spezielle Schablonen, die wir vor Ort in Handarbeit hergestellt haben.“ Jeder Schriftzug stellte die Truppe vor neue Herausforderungen.

Weit über 100 Mitarbeiter zählt die Firma. Als die Renovierung der Räume beendet war, stieg eine große Einweihungsparty mit gleichzeitiger Hausmesse, Live-Musik und Streetfood. Nicht nur Niederlassungsleiter Tilo Wagner war mit von der Partie, sondern das ganze Malerteam. „Das macht nicht jeder“, sagt Wagner anerkennend. „Ich fand es einen sehr feinen Zug von LSD, gerade auch die Mitarbeiter einzuladen. Denn denen haben wir ja das Ergebnis zu verdanken.“

Kategorie: Renovierung, Allgemein, Fassadenarbeiten, kreative Wandgestaltung, Malerarbeiten Stichworte: Business Network International, Handarbeit, HEIDECKE MALERWERKSTÄTTEN, Kreativität, LSD, Malen, Renovierung, Wandgestaltung

Heidecke stellt jahrgangsbesten Maler-Azubi im Bergischen Land

10. August 2018 by von Kalben

Die Maler- und Lackiererinnung Bergisches Land hat die Gesellenprüfungen 2018 abgenommen – und wieder sind die Maler-Azubi der Heidecke Malerwerkstätten unter den Besten. Marcel Blum, der zwischenzeitlich seine Ausbildung abgebrochen hatte, kam letztes Jahr zurück und legte mit nur einem Jahr Vorbereitung ein fulminantes Ergebnis hin: den Kreativpreis als zweitbester Absolvent in freier Gestaltung und das beste Prüfungsergebnis in Fertigkeit und Kenntnis. Auch Heidecke selbst durfte für seine qualifizierte Nachwuchsförderung eine Ehrenurkunde entgegennehmen.

Es war eine tolle Stimmung, als die Absolventen ihre Lossprechung feierten: Mit der Urkundenübergabe gab es auch ein zünftiges Sommerfest zu feiern. Die Maler- und Lackiererinnung Bergisches Land hatte sich nicht lumpen lassen. Besonderen Grund zur Freude hatte unser ehemaliger Maler-Azubi und jetziger Geselle Marcel Blum. Er kommt ursprünglich aus dem Familienbetrieb Blum aus Odenthal, den Heidecke vor einiger Zeit übernommen hatte. Auch sein Vater arbeitet heute bei uns. Die Blums sind in Odenthal eine feste Größe, haben eine Menge treuer Stammkunden und werden für ihre handwerklich hervorragende Arbeit immer wieder gelobt.

Bei Maler-Azubis zählt das Engagement  – egal, was dazwischen war

Marcel Blum zog es trotzdem zunächst fort vom Familienbetrieb – er brach nach zwei Jahren die Ausbildung zum Maler- und Lackierer ab und verdiente sein Geld in verschiedenen Anstellungen. Erst nach fast zehn Jahren kehrte er zurück und stieg direkt bei Heidecke als Maler-Azubi ein. Sein drittes Lehrjahr zog er in bemerkenswerter Weise durch und fiel durch Tatkraft und Lernwillen auf. Seine Auszeichnung freut uns deshalb ganz besonders. Wir werden ihn als Gesellen übernehmen.

29 Nachwuchsfachkräfte wurden insgesamt losgesprochen und erhielten ihren neuen Status. Der Obermeister der Maler- und Lackiererinnung Bergisches Land, Willi Reitz, machte den Absolventen Mut: „Jetzt wollt Ihr erst einmal eine Lernpause einlegen. Aber Ihr müsst mir versprechen, dass Ihr danach gleich weitermacht. Eure Kreativität darf nicht einschlafen. Ich wünsche mir für Euch und für unser Handwerk, dass Ihr Eure Ideen verfolgt.“

Maler-Azubis sind kreativ – und werden dafür ausgezeichnet

Marcel Blum erhielt für seinen Tisch den Kreativpreis 2018. Foto: Kreishandwerkerschaft Bergisches Land/Katrin Rehse
Marcel Blum erhielt für seinen Tisch den Kreativpreis 2018. Foto: Kreishandwerkerschaft Bergisches Land/Katrin Rehse

Kreativität – das hört sich im ersten Moment seltsam an, denn ausgebildete Maler gelten in der allgemeinen Wahrnehmung nicht als Künstler. Teil der Gesellenprüfung war die Gestaltung eines Tisches. Und hier sieht man doch, dass es für einen guten Maler nicht ausreicht, Wände weiß zu streichen. In jedem Handwerk ist es wichtig, mitzudenken, Lösungen zu finden – und mit ästhetischem Anspruch und dem Willen zur Gestaltung ans Werk zu gehen. Das lernen die Maler-Azubis in ihrer Ausbildung bei uns. Entsprechend zeichnete die Innung die freie Gestaltung von Marcel Blum mit dem Kreativpreis 2018 „für seine ideenreiche und handwerklich hervorragend ausgeführte Arbeit“ aus.

Die Anerkennung für uns als Ausbildungsbetrieb Heidecke nehmen wir ebenso stolz entgegen. Die Innung schrieb uns, dass sie in „Anerkennung und zum Dank für die bei der Gesellenprüfung 2018 hervorgebrachten Bestleistungen“ und für die „qualifizierte Nachwuchsförderung“ erfolgte, die zum Ansehen des Berufsstandes beitrage. Das lassen wir natürlich gerne so stehen.

Titelbild: Kreishandwerkerschaft Bergisches Land/Katrin Rehse.

 

Kategorie: Allgemein, Ausbildung, Team, Unternehmen Stichworte: Ausbildungsbetrieb Heidecke, Gesellenprüfung, HEIDECKE MALERWERKSTÄTTEN, Kreativität, Maler- und Lackiererinnung Bergisches Land, Maler-Azubi

Seitenspalte

Neueste Beiträge

  • Sanierung im Block: Neue Bäder für ein ganzes Wohnensemble
  • Eine Kirche ganz aus Holz – Heidecke bei Kirchen Gemeinde im Bergischen Land
  • Die neuen Azubis sind da – und schon mittendrin
  • Die fugenlose Treppe: So wird ein Aufgang zum Blickfang
  • Denkmalgeschützte Fassade: Ein Sommer im Dienst der Harmonie

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung
  • Betonoptik
  • Denkmalschutz
  • Fassadenanstrich
  • Fassadenarbeiten
  • kreative Wandgestaltung
  • Malerarbeiten
  • Metallische Technik
  • News
  • Renovierung
  • Rosteffekt
  • Sanierungen
  • Soziales
  • Spachteltechniken
  • Tapezierarbeiten
  • Team
  • Teamgeist
  • Unternehmen
  • Wandanstrich
  • Wandmalerei

Archive

  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • August 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016

Keinen Newsletter mehr verpassen

KONTAKT

Köln

HEIDECKE MALERWERKSTÄTTEN GmbH & Co. KG
Zusestraße 34
50859 Köln

Telefon: +49 2234 2095-120
E-Mail:    info@heidecke.com

Logo-MH_2017_30x30.

© HEIDECKE MALERWERKSTÄTTEN GmbH & CO. KG. Unternehmensgruppe Heinrich Schmid 

  • VOB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberstelle
  • VOB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberstelle